Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

als natürliches

  • 1 imago

    imāgo, inis, f. (vgl. aemulus), das Bild, Bildnis als Nachbildung, das Abbild, griech. εἰκών, bes. ein Brustbild, I) objektiv, A) eig.: 1) als Werk der Plastik od. der Malerei: a) im allg.: imago ficta alcis, Büste, Cic.: imago picta, Gemälde (Porträt), gemaltes Brustbild, Plin. u. Cic.: huius facti picta imago, Val. Max.: in bibliotheca sua ponere imagines municipum suorum, Plin. ep.: als Bild jmds. im Steine des Siegelrings, est signum notum, imago avi tui, Cic.: imagines deûm, Götterbilder, Tac.: deorum, die Penatenbilder, Ascon.: imago cerea, Wachspuppe, Hor. sat. 1, 8, 43. – dah. auch der Bauriß, Stat. silv. 3, 1, 117; vgl. Plin. 28, 15. – b) insbes., imagines (maiorum), die Bilder der Vorfahren, Ahnenbilder, Wachsmasken nach dem Leben geformt (dah. auch cerae gen.), die aufzustellen nur die das Recht hatten, die ein kurulisches Amt, also von der Äbilität an aufwärts, verwaltet hatten. Diese imagines wurden in tempelartigen Schränken (armaria), die im Atrium an der Wand angebracht waren (dah. fumosae imagines, Cic. Pis. 1. Sen. ep. 44, 5), aufbewahrt, jede imago mit einem Lorbeerkranze geschmückt, und unter jeder imago stand als Aufschrift (titulus) der Name des Verstorbenen, seine Würden u. seine Verdienste; die einzelnen imagines waren durch Laubgewinde verbunden, die an festlichen Tagen samt den Lorbeerkränzen erneut wurden, s. Sen. de ben. 3, 28, 2. Plin. 35, 6. Tac. dial. 8. Bei feierlichen Leichenzügen wurden die imagines der Leiche in der Art vorgetragen, daß Menschen, die in Größe u. übriger Figur den vorzustellenden Personen glichen, diese Wachsmasken vor das Gesicht nahmen u. in der jedem zukommenden Tracht nebst allen gebührenden Insignien vor dem lectus einherzogen, Hor. epod. 8, 11. Plin. 35, 6 sqq. Prop. 2, 13, 19. Suet. Cal. 23, 1. Vgl. Marquardt Privatleben2 1, 241 ff.

    2) als natürliches Abbild in körperlicher u. geistiger Hinsicht, a) übh.: hic, qui adest, imago animi et corporis tui, constantissimus atque optimus filius tuus, Cic.: en iuvenem, inquit, effigiem atque imaginem eius, quem etc., Liv.: Alexis imago Tironis, das Ebenbild, Seitenstück, Cic.: imaginem belli navalis agitare, ein Seemanöver abhalten, Flor.: imaginem alcis ferre, jmds. Abbild tragen = jmds. Gestalt angenommen haben, sich für jmd. ausgeben, Plaut. mil. 151. Auct. prol. Plaut. Amph. 141 u. capt. 39. – imago animi vultus est, indices oculi, Cic.: imago solis, lunae, das Abbild, der Widerschein, Lucr. u. Verg. – b) das schriftliche Nachbild, explicate descriptionem imaginemque tabularum, die Abschrift u. das Nachbild = die getreue Abschrift, Cic. Verr. 2, 190.

    3) (wie εἴδωλον) v. Schatten-, Traum- u. Phantasiebildern, a) = Schattenbild, Schatten der Abgeschiedenen, imagines mortuorum, Cic.: magna mei sub terras ibit imago, Verg.: in somnis inhumati venit imago coniugis, Verg.: semper tua dicar imago, dein dich liebender Schatten, Prop.: num (al. non) vanae redeat sanguis imagini, dem körperlosen Sch., Hor. carm. 1, 24, 15 (vgl. no. b). – b) = Traumbild, imago somni od. noctis, Ov.: imagines somniorum, Suet.: nocturnae imagines, Tibull.: nocturnae quietis imago, Tac.: imago vana, Trugbild, Hor. carm. 3, 27, 40 sq. (vgl. no. a): decipior melioris imagine somni, Ov. – c) = Gespenst, Plin. ep. 7, 27, 6. – d) (wie simulacrum bei Lukrez) als t. t. der epikureischen Philos. = das dem Geiste vorschwebende Abbild eines gesehenen oder gedachten Gegenstandes, s. Cic. de div. 2, 137.

    4) das Echo als Nachahmung der Stimme, ubi non resonant imagines, Varro: alternae deceptus imagine vocis, Ov.: cuius recinet iocosa nomen imago, Hor.: laus bonorum virtuti resonat tamquam imago, Cic.

    5) das Wortbild, die Parabel (παραβολή), die Fabel, hāc ego si compellor imagine, Hor.: haec a te non multum abludit imago (Fabel von den Fröschen), Hor.: solebat Attalus hāc imagine uti: Vidisti aliquando canem etc., Sen. ep. 72, 8: invenio imagines, Sen. ep. 59, 6. Vgl. Cornif. rhet. 4, 62. Cic. de inv. 1, 49.

    B) übtr.: 1) im allg.: haec conficta arbitror a poëtis esse, ut effictos nostros mores in alienis personis expressamque imaginem nostrae vitae cotidianae videremus, ein treues Abbild (= eine treue Darstellung), Cic.: recordatio meorum temporum, quorum imaginem video in rebus tuis, Cic.

    2) insbes., im Ggstz. zur Wirklichkeit = das Scheinbild, Schattenbild, Trugbild, Phantom, der Schein, a) übh., Quint. 10, 1, 16; 10, 5, 17. – b) mit dem Nebenbegr. des Täuschenden, Pompeium imagine pacis, Lepidum specie amicitiae deceptos, Tac.: deceptum imagine decoris, durch ein Trugbild der Ehre, Liv.: biduum imagine cognitionis absumptum, mit dem Scheine usw., Tac.: tamquam imago servitii, Tac.: misera et ingrata imago industriae, Schein von Tätigkeit (den man sich gibt), Plin. ep.: his quoque imaginibus iuris spretis, Trugbilder (Vorspiegelungen) eines rechtlichen Verfahrens, Liv. – c) mit dem Nbbegr. des Wesenlosen, der Schatten, si denique imaginem iudiciorum aut simulacrum aliquod futurum reliquum credidisset, Cic.: imaginem rei publicae nullam reliquerunt, keinen Schatten, keine Spur, Cic.: imaginem urbis magis, quam urbem fecerat, Flor.: umbra et imago equitis Romani, Schatten und leerer Name, Cic.: imago tribuniciae potestatis sine vi, Vell.

    II) subjektiv: 1) das Bild, in dem sich etwas unsern Blicken darstellt = der Anblick, die Erscheinung, im. venientis Turni, Verg.: plurima mortis imago, häufig bot sich das Bild-, der Anblick des Todes dar, Verg.: exercitum imagine caesorum insepultorum tardatum ad proelia, Tac.: varia pereuntium forma et omni imagine mortium, in jeglicher Gestalt der Tod zu schauen, Tac.

    2) die Vorstellung, die man von etwas hat oder sich macht, der lebhafte Gedanke an etwas, ponti tristis imago, Ov.: tantae caedis imago, Ov. – si te nulla movet tantae pietatis imago, Verg.: es tumidus genitoris imagine falsi, Ov.: poenae in imagine tota est, beschäftigt sich ganz mit dem Gedanken an die (zu vollziehende) Strafe, Ov.: tua (an dich), pater Druse, imago, Tac.

    lateinisch-deutsches > imago

  • 2 imago

    imāgo, inis, f. (vgl. aemulus), das Bild, Bildnis als Nachbildung, das Abbild, griech. εἰκών, bes. ein Brustbild, I) objektiv, A) eig.: 1) als Werk der Plastik od. der Malerei: a) im allg.: imago ficta alcis, Büste, Cic.: imago picta, Gemälde (Porträt), gemaltes Brustbild, Plin. u. Cic.: huius facti picta imago, Val. Max.: in bibliotheca sua ponere imagines municipum suorum, Plin. ep.: als Bild jmds. im Steine des Siegelrings, est signum notum, imago avi tui, Cic.: imagines deûm, Götterbilder, Tac.: deorum, die Penatenbilder, Ascon.: imago cerea, Wachspuppe, Hor. sat. 1, 8, 43. – dah. auch der Bauriß, Stat. silv. 3, 1, 117; vgl. Plin. 28, 15. – b) insbes., imagines (maiorum), die Bilder der Vorfahren, Ahnenbilder, Wachsmasken nach dem Leben geformt (dah. auch cerae gen.), die aufzustellen nur die das Recht hatten, die ein kurulisches Amt, also von der Äbilität an aufwärts, verwaltet hatten. Diese imagines wurden in tempelartigen Schränken (armaria), die im Atrium an der Wand angebracht waren (dah. fumosae imagines, Cic. Pis. 1. Sen. ep. 44, 5), aufbewahrt, jede imago mit einem Lorbeerkranze geschmückt, und unter jeder imago stand als Aufschrift (titulus) der Name des Verstorbenen, seine Würden u. seine Verdienste; die einzelnen imagines waren durch Laubgewinde verbunden, die an festlichen Tagen samt
    ————
    den Lorbeerkränzen erneut wurden, s. Sen. de ben. 3, 28, 2. Plin. 35, 6. Tac. dial. 8. Bei feierlichen Leichenzügen wurden die imagines der Leiche in der Art vorgetragen, daß Menschen, die in Größe u. übriger Figur den vorzustellenden Personen glichen, diese Wachsmasken vor das Gesicht nahmen u. in der jedem zukommenden Tracht nebst allen gebührenden Insignien vor dem lectus einherzogen, Hor. epod. 8, 11. Plin. 35, 6 sqq. Prop. 2, 13, 19. Suet. Cal. 23, 1. Vgl. Marquardt Privatleben2 1, 241 ff.
    2) als natürliches Abbild in körperlicher u. geistiger Hinsicht, a) übh.: hic, qui adest, imago animi et corporis tui, constantissimus atque optimus filius tuus, Cic.: en iuvenem, inquit, effigiem atque imaginem eius, quem etc., Liv.: Alexis imago Tironis, das Ebenbild, Seitenstück, Cic.: imaginem belli navalis agitare, ein Seemanöver abhalten, Flor.: imaginem alcis ferre, jmds. Abbild tragen = jmds. Gestalt angenommen haben, sich für jmd. ausgeben, Plaut. mil. 151. Auct. prol. Plaut. Amph. 141 u. capt. 39. – imago animi vultus est, indices oculi, Cic.: imago solis, lunae, das Abbild, der Widerschein, Lucr. u. Verg. – b) das schriftliche Nachbild, explicate descriptionem imaginemque tabularum, die Abschrift u. das Nachbild = die getreue Abschrift, Cic. Verr. 2, 190.
    3) (wie εἴδωλον) v. Schatten-, Traum- u. Phanta-
    ————
    siebildern, a) = Schattenbild, Schatten der Abgeschiedenen, imagines mortuorum, Cic.: magna mei sub terras ibit imago, Verg.: in somnis inhumati venit imago coniugis, Verg.: semper tua dicar imago, dein dich liebender Schatten, Prop.: num (al. non) vanae redeat sanguis imagini, dem körperlosen Sch., Hor. carm. 1, 24, 15 (vgl. no. b). – b) = Traumbild, imago somni od. noctis, Ov.: imagines somniorum, Suet.: nocturnae imagines, Tibull.: nocturnae quietis imago, Tac.: imago vana, Trugbild, Hor. carm. 3, 27, 40 sq. (vgl. no. a): decipior melioris imagine somni, Ov. – c) = Gespenst, Plin. ep. 7, 27, 6. – d) (wie simulacrum bei Lukrez) als t. t. der epikureischen Philos. = das dem Geiste vorschwebende Abbild eines gesehenen oder gedachten Gegenstandes, s. Cic. de div. 2, 137.
    4) das Echo als Nachahmung der Stimme, ubi non resonant imagines, Varro: alternae deceptus imagine vocis, Ov.: cuius recinet iocosa nomen imago, Hor.: laus bonorum virtuti resonat tamquam imago, Cic.
    5) das Wortbild, die Parabel (παραβολή), die Fabel, hāc ego si compellor imagine, Hor.: haec a te non multum abludit imago (Fabel von den Fröschen), Hor.: solebat Attalus hāc imagine uti: Vidisti aliquando canem etc., Sen. ep. 72, 8: invenio imagines, Sen. ep. 59, 6. Vgl. Cornif. rhet. 4, 62. Cic. de
    ————
    inv. 1, 49.
    B) übtr.: 1) im allg.: haec conficta arbitror a poëtis esse, ut effictos nostros mores in alienis personis expressamque imaginem nostrae vitae cotidianae videremus, ein treues Abbild (= eine treue Darstellung), Cic.: recordatio meorum temporum, quorum imaginem video in rebus tuis, Cic.
    2) insbes., im Ggstz. zur Wirklichkeit = das Scheinbild, Schattenbild, Trugbild, Phantom, der Schein, a) übh., Quint. 10, 1, 16; 10, 5, 17. – b) mit dem Nebenbegr. des Täuschenden, Pompeium imagine pacis, Lepidum specie amicitiae deceptos, Tac.: deceptum imagine decoris, durch ein Trugbild der Ehre, Liv.: biduum imagine cognitionis absumptum, mit dem Scheine usw., Tac.: tamquam imago servitii, Tac.: misera et ingrata imago industriae, Schein von Tätigkeit (den man sich gibt), Plin. ep.: his quoque imaginibus iuris spretis, Trugbilder (Vorspiegelungen) eines rechtlichen Verfahrens, Liv. – c) mit dem Nbbegr. des Wesenlosen, der Schatten, si denique imaginem iudiciorum aut simulacrum aliquod futurum reliquum credidisset, Cic.: imaginem rei publicae nullam reliquerunt, keinen Schatten, keine Spur, Cic.: imaginem urbis magis, quam urbem fecerat, Flor.: umbra et imago equitis Romani, Schatten und leerer Name, Cic.: imago tribuniciae potestatis sine vi, Vell.
    II) subjektiv: 1) das Bild, in dem sich etwas un-
    ————
    sern Blicken darstellt = der Anblick, die Erscheinung, im. venientis Turni, Verg.: plurima mortis imago, häufig bot sich das Bild-, der Anblick des Todes dar, Verg.: exercitum imagine caesorum insepultorum tardatum ad proelia, Tac.: varia pereuntium forma et omni imagine mortium, in jeglicher Gestalt der Tod zu schauen, Tac.
    2) die Vorstellung, die man von etwas hat oder sich macht, der lebhafte Gedanke an etwas, ponti tristis imago, Ov.: tantae caedis imago, Ov. – si te nulla movet tantae pietatis imago, Verg.: es tumidus genitoris imagine falsi, Ov.: poenae in imagine tota est, beschäftigt sich ganz mit dem Gedanken an die (zu vollziehende) Strafe, Ov.: tua (an dich), pater Druse, imago, Tac.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > imago

  • 3 declinatio

    dēclīnātio, ōnis, f. (declino), I) intr. die Abbiegung, 1) eig.: a) die Neigung der Erde gegen die Pole, dah. die Weltgegend, Himmelsgegend, d. caeli, Vitr. 9, 7 (8), 1: positio caeli et d., Col. 1, 6, 18: declinationes caeli, Col. 4, 24, 2: d. mundi, Col. 3, 1, 3: u. declinationes mundi, Col. 1. prooem. 22. – b) gew. das Abbiegen, Ausbiegen, α) übh. als t. t. der Baukunst, die Abbiegung, Biegung, declinationes libramenti ventris, die Biegungen an den Enden der Bauchfläche, Vitr. 8, 6 (7), 8. – β) als t. t. der Fechtkunst, die ausbiegende Körperbewegung, alcis petitiones quādam declinatione et, ut aiunt, corpore effugere, Cic.: lanceam exiguā corporis declinatione vitare, Curt. – γ) als philos. t. t., die Abweichung der Atome von der Bahn, d. atomi, Cic.: ipsam declinationem (atomorum) ad libidinem fingere, Cic. – 2) übtr.: a) als philos. t. t., die Abneigung, der Widerwille (Ggstz. appetitio), appetitio et declinatio naturalis, ein natürliches Begehrungs- u. Abneigungsvermögen, Cic.: quae declinatio, si cum ratione fiet, cautio appelletur, Cic.: Plur., hominum arbitrariae et variae voluntates appetitionesque (Wünsche u. Triebe) et declinationes, Gell. 14, 1, 23. – b) als rhet. t. t., α) = παρατροπή, παρέκβασις, die Abschweifung vom Thema, Quint. 9, 1, 34: Plur., Cic. part. or. 52: bes. d. brevis a proposito, eine kurz abschweifende Bemerkung, Cic. de or. 3, 205. Quint. 9, 1, 32. – β) = μετάκλισις, eine kleine Abbiegung, d.i. Abänderung eines Wortes (zB. rectum in recte), Auct. carm. de fig. 94. p. 67 H. – c) als t. t. der Gramm., die Biegung, Abänderung, α) in der ältern Gramm., jede mit der Form eines Wortes vorgenommene Abänderung, sowohl Deklination im engern Sinne als Konjugation, Komparation, Derivation usw., Varro LL. u. Quint. – β) in der spät. Gramm., die Deklination im engern Sinne, Donat. u.a. – d) als mediz. t. t., das Nachlassen, Abnehmen eines Leidens (Ggstz. accentus, Marc. Emp. 36), Th. Prisc. 2, 5. Cael. Aur. acut. 2, 19, 124; chron. 2, 5, 87 u. 89 ö. – II) tr. prägn. = die Vermeidung einer Sache, neque haec tua recusatio confessio sit captae pecuniae, sed laboris et periculi non legitimi declinatio, Cic. Clu. 148.

    lateinisch-deutsches > declinatio

  • 4 declinatio

    dēclīnātio, ōnis, f. (declino), I) intr. die Abbiegung, 1) eig.: a) die Neigung der Erde gegen die Pole, dah. die Weltgegend, Himmelsgegend, d. caeli, Vitr. 9, 7 (8), 1: positio caeli et d., Col. 1, 6, 18: declinationes caeli, Col. 4, 24, 2: d. mundi, Col. 3, 1, 3: u. declinationes mundi, Col. 1. prooem. 22. – b) gew. das Abbiegen, Ausbiegen, α) übh. als t. t. der Baukunst, die Abbiegung, Biegung, declinationes libramenti ventris, die Biegungen an den Enden der Bauchfläche, Vitr. 8, 6 (7), 8. – β) als t. t. der Fechtkunst, die ausbiegende Körperbewegung, alcis petitiones quādam declinatione et, ut aiunt, corpore effugere, Cic.: lanceam exiguā corporis declinatione vitare, Curt. – γ) als philos. t. t., die Abweichung der Atome von der Bahn, d. atomi, Cic.: ipsam declinationem (atomorum) ad libidinem fingere, Cic. – 2) übtr.: a) als philos. t. t., die Abneigung, der Widerwille (Ggstz. appetitio), appetitio et declinatio naturalis, ein natürliches Begehrungs- u. Abneigungsvermögen, Cic.: quae declinatio, si cum ratione fiet, cautio appelletur, Cic.: Plur., hominum arbitrariae et variae voluntates appetitionesque (Wünsche u. Triebe) et declinationes, Gell. 14, 1, 23. – b) als rhet. t. t., α) = παρατροπή, παρέκβασις, die Abschweifung vom Thema, Quint. 9, 1, 34: Plur., Cic. part. or. 52: bes. d. brevis a proposito, eine kurz abschweifende
    ————
    Bemerkung, Cic. de or. 3, 205. Quint. 9, 1, 32. – β) = μετάκλισις, eine kleine Abbiegung, d.i. Abänderung eines Wortes (zB. rectum in recte), Auct. carm. de fig. 94. p. 67 H. – c) als t. t. der Gramm., die Biegung, Abänderung, α) in der ältern Gramm., jede mit der Form eines Wortes vorgenommene Abänderung, sowohl Deklination im engern Sinne als Konjugation, Komparation, Derivation usw., Varro LL. u. Quint. – β) in der spät. Gramm., die Deklination im engern Sinne, Donat. u.a. – d) als mediz. t. t., das Nachlassen, Abnehmen eines Leidens (Ggstz. accentus, Marc. Emp. 36), Th. Prisc. 2, 5. Cael. Aur. acut. 2, 19, 124; chron. 2, 5, 87 u. 89 ö. – II) tr. prägn. = die Vermeidung einer Sache, neque haec tua recusatio confessio sit captae pecuniae, sed laboris et periculi non legitimi declinatio, Cic. Clu. 148.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > declinatio

  • 5 caeruleus

    caeruleus u. caerulus, a, um (2. caelum), I) dunkelfarbig, dunkelblau, schwarzblau (griech. κυάνεος), als poet. Epitheton des Himmels, des Meeres u. sonstiger damit verwandter Gegenstände (vgl. Thiel Verg. Aen. 7, 198), a) v. Himmel, caeli caerula templa, Enn. fr., u. bl. caerula caeli od. bl. caerula, Lucr. u. Ov., die Bläue, der blaue Dom des Himmels: caerula mundi, v. Weltall, Lucr.: caeruleae bigae, das bläuliche Doppelgespann, Ps. Verg. cir. 38. – b) v. Meere u. v. darauf bezüglichen Pers.u. Dingen: ponti plaga, Lucr.: pontus, aequora, Catull.: mare, Cic. fr.: maris terga, Claud.: Propontis unda, Varr. fr.: campi, Plaut.: aquae, Ov.: u. bl. caerula, ōrum, n., die Bläue des Meeres (= das Meer), Enn. fr. – von Meergottheiten usw. (s. Thiel Verg. Aen. 7, 198 u. die Auslgg. zu Hor. epod. 13, 16), deus, Neptun, Ov.: mater (sc. Achillis), Thetis, Hor. u. Prop.: Psamathe, eine Meernymphe, Ov.: currus (Neptuni), Verg.: equi (Tritonis), Ov. – u. v. anderem zum Meere Gehörigen, puppis, Ov.: via, Plaut. u. Ov. – c) vom Wasser u. v. Flüssen u. darauf bezüglichen Dingen, aquae sunt caeruleae, Sen.: Thybris, Verg.: Addua, Sidon. ep.: amnis, Tibull.: lympha, guttae, Ov. – d) von andern Gegenständen, draco, serpens, Ov.: angues, Verg.: guttae (serpentis), Ov.: vestis, Iuven.: caesios oculos Minervae, caeruleos esse Neptuni, Cic.: Germanorum caerulei et truces oculi, Tac.: lumina Germani, Iuven.: dah. Germanorum pubes, blauäugige, Hor.: u. so Britanni, Mart.: color, Vitr.: color caerulo albidior, Plin. ep. 8, 20, 4. – subst., caeruleum, ī, n., α) übh., das Blaue, aliquid caerulei (im Regenbogen), Sen. n. qu. 1, 3, 4. – β) eine blaue Farbe, Stahlblau, sowohl natürliches als künstliches, Vitr. 7, 11, 1. Plin. 33, 162: dass. caerulum, ī, n., Solin. 15, 28 u. 20, 15. – II) poet. übtr.: A) dunkelgrün, prata, Enn.: cucumis, Prop.: arbor Palladis, Ov. – B) dunkel, dunkelgrau, schwärzlich, vitta, Verg.: infula, Inscr.: equi Plutonis, Ov.: nox, Stat.: panis, Iuven.: puppis (Charontis), Verg.: nubes, imber, Verg.

    lateinisch-deutsches > caeruleus

  • 6 venter

    venter, tris, Genet. Plur. trium, m. (vgl. ahd. wan [a] st, der Wanst), der Bauch, Leib, I) eig.: a) übh.: venter summus, imus, Cels.: foedus atque olidus venter, Sen.: venter intumescit, Colum. u. Cels.: venter indurescit, Cels.: venter intentus est, Cels.: fabā venter inflatur, Cic.: Plur., latera ac ventres equorum, Lucr. 5, 1322. – b) als Sitz des Magens, venter creat omnes hasce aerumnas, Plaut.: sit numquam venter expletus, voll vom Essen, Hieron.: ventrem fame domare, Liv.: ut non minus animo quam ventre convivae delectarentur, Nep.: hic in ventrem sumpsit confidentiam, hat sich Mut gegessen (scherzh. = gefaßt), Plaut. – dah. zur Bezeichnung der sinnlichen Lüste, bes. der Gefräßigkeit, ventri operam dare, Plaut.: ventri donabat avaro, Hor.: ventri oboedire, dem Bauche, d.i. den sinnlichen Lüsten frönen, Sall.: ventri ac voluptatibus servire (v. Menschen), Lact.: ventri et pabulo servire (v. Schweine), Lact.: ventri dediti, Augustin. – meton., vivite, ventres, ihr Bäuche, d.i. ihr Fresser, Lucil. 75: u. iste venter, Schmausgenosse, Lucil. 1071. – c) = alvus, der Unterleib, sofern er sich durch den Gang vom Unrate frei macht, fluor ventris, Cels.: venter profluit, Cels.: venter solvitur, Cels.: venter mollitur, Plin.: venter movetur, Suet.: dah. ventrem facere, Stuhlgang haben, Veget. mul. 5, 56, 2: quasi ad ventris solita secedens, um ein natürliches Bedürfnis zu befriedigen, Aur. Vict. epit. 41, 22. – d) der Bauch als Sitz der darin enthaltenen Leibesfrucht, der Mutterleib, ventrem ferre, tragen, v. Schwangeren, Liv., trächtig sein, v. Tieren, XII menses, Varro: homines in ventre necare, Iuven.: qui in ventre est, die Leibesfrucht, ICt.: exsecto ventre extractus, ICt. – meton., die ungeborene Leibesfrucht, tuus, Hor.: maturus, Ov.: venter institutus, exhereditatus, ICt.: ventri prospicere, ICt. – e) meton., venter Faliscus, Magenwurst, Preßwurst, Varro LL. 5, 111. Mart. 4, 46, 8. – II) übtr., für alles Bauchartige an Gegenständen, das Bauchige, ber Bauch, die Höhlung, cresceret in ventrem cucumis, Verg.: lagoenae, Iuven.: si paries ventrem faceret, einen Bauch machte, Plaut.: so auch der Bauch einer Wasserleitung (d.i. der von dem einen Fuße des Berges bis zu dem anderen im Tale fortgeführte Teil), Vitr. – / Genet. Plur. immer ventrium, zB. Plin. 9, 157. Solin. 32, 26. Arnob. 7, 24.

    lateinisch-deutsches > venter

  • 7 caeruleus

    caeruleus u. caerulus, a, um (2. caelum), I) dunkelfarbig, dunkelblau, schwarzblau (griech. κυάνεος), als poet. Epitheton des Himmels, des Meeres u. sonstiger damit verwandter Gegenstände (vgl. Thiel Verg. Aen. 7, 198), a) v. Himmel, caeli caerula templa, Enn. fr., u. bl. caerula caeli od. bl. caerula, Lucr. u. Ov., die Bläue, der blaue Dom des Himmels: caerula mundi, v. Weltall, Lucr.: caeruleae bigae, das bläuliche Doppelgespann, Ps. Verg. cir. 38. – b) v. Meere u. v. darauf bezüglichen Pers.u. Dingen: ponti plaga, Lucr.: pontus, aequora, Catull.: mare, Cic. fr.: maris terga, Claud.: Propontis unda, Varr. fr.: campi, Plaut.: aquae, Ov.: u. bl. caerula, ōrum, n., die Bläue des Meeres (= das Meer), Enn. fr. – von Meergottheiten usw. (s. Thiel Verg. Aen. 7, 198 u. die Auslgg. zu Hor. epod. 13, 16), deus, Neptun, Ov.: mater (sc. Achillis), Thetis, Hor. u. Prop.: Psamathe, eine Meernymphe, Ov.: currus (Neptuni), Verg.: equi (Tritonis), Ov. – u. v. anderem zum Meere Gehörigen, puppis, Ov.: via, Plaut. u. Ov. – c) vom Wasser u. v. Flüssen u. darauf bezüglichen Dingen, aquae sunt caeruleae, Sen.: Thybris, Verg.: Addua, Sidon. ep.: amnis, Tibull.: lympha, guttae, Ov. – d) von andern Gegenständen, draco, serpens, Ov.: angues, Verg.: guttae (serpentis), Ov.: vestis, Iuven.: caesios oculos Minervae, caeruleos esse Neptuni, Cic.: Ger-
    ————
    manorum caerulei et truces oculi, Tac.: lumina Germani, Iuven.: dah. Germanorum pubes, blauäugige, Hor.: u. so Britanni, Mart.: color, Vitr.: color caerulo albidior, Plin. ep. 8, 20, 4. – subst., caeruleum, ī, n., α) übh., das Blaue, aliquid caerulei (im Regenbogen), Sen. n. qu. 1, 3, 4. – β) eine blaue Farbe, Stahlblau, sowohl natürliches als künstliches, Vitr. 7, 11, 1. Plin. 33, 162: dass. caerulum, ī, n., Solin. 15, 28 u. 20, 15. – II) poet. übtr.: A) dunkelgrün, prata, Enn.: cucumis, Prop.: arbor Palladis, Ov. – B) dunkel, dunkelgrau, schwärzlich, vitta, Verg.: infula, Inscr.: equi Plutonis, Ov.: nox, Stat.: panis, Iuven.: puppis (Charontis), Verg.: nubes, imber, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caeruleus

  • 8 extraordinarius

    extrā-ōrdinārius, a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, a) im allg.: fructuum species, Varro: pecunia, durch Schenkung, Erbschaft usw. erhalten, Cic.: pecuniae, auß. Einnahme, Cic.: ludi, Suet.: cupiditates, unnatürliche (Ggstz. natura ac necessitas, natürliches Bedürfnis), Cic.: periculum, Curt.: reus, außerordentlicherweise angeklagt, Cic.: bella (Kriegsfälle), Suet.: consulatus petitio, Cic.: munus, außerord. = außer der Ordnung übertragenes Amt (Ggstz. iustum et legitimum), Cic. u. Suet.: u. so imperium, Cic. u.a.: potestates, Cic.: honos, Caes. u. Cic. – subst., extrāordināria (n. pl.), außerordentliche Macht, Vell. 2, 31, 4. – b) als milit. t. t., außerordentlich, auserlesen, equites, cohortes, u. subst. bl. extraordinarii, die Auserlesensten von den Hilfstruppen (u. zwar von den Fußsoldaten der fünfte, von den Reitern der dritte Teil), Liv.: porta = praetoria (weil die milites extraordinarii neben ihm ihre Zelte hatten), Liv.

    lateinisch-deutsches > extraordinarius

  • 9 solitus

    solitus, a, um, PAdi. (v. soleo), gewohnt, gewöhnlich, üblich, gebräuchlich, a) adjekt.: alveus, das gew. (eigentliche), Tac.: artes, Ov.: exercitationes, Suet.: honores, Tac.: labor, Ov.: locus, Ov.: ministeria, Plin. ep.: mos, Sen. u.a. (bes. oft solito more od. more solito, Ov., Curt. u.a. [s. Krebs-Schmalz Antib. unter consuescore]: more de solito, Arnob.: solito matrum de more, Verg.): soliti (sumptus) dimidium, Capit.: solitus sibi, id est modicus apparatus, Val. Max.: sol. torus, Tibull.: Ggstz., alter solito tempore labitur, alter insolito, Sen. rhet. – m. Dat., armamenta Liburnicis solita, Tac. hist. 5, 23: solito bonis (Ehrlichen) more, Ov. her. 21, 127. – b) subst., solitum, ī, n., das Gewohnte, Gewöhnliche, Gebräuchliche, der Gebrauch, hostibus belloque gratiam habendam, quod solitum quicquam liberae civitatis fieret, daß noch irgend etwas, was der Regel nach zu einem freien Staate gehöre, beobachtet werde, Liv. 3, 38, 9: mit Dat., proinde tona eloquio, solitum tibi, wie du gewohnt bist, Verg. Aen. 11, 383: Plur., ad ventris solita secedens, als wolle er ein natürliches Bedürfnis (seine Notdurst) verrichten, Aur. Vict. epit. 41, 22. – oft m. Praepp., ex solito, nach G., regelmäßig, Vell. u. Sen.: praeter solitum, Hor. u. Verg.: praeter solita vitiosis tractibus, Sall. fr.: super solitum, Sen.: ultra solitum, Tac. ann. 4, 64, 1. Amm. 16, 12, 36. – im Abl. beim Compar., u. zwar teils des Adj., maior solito, Liv.: citatior solito, propior solito, Liv.: solito audacior, Cels.: solito vehementior, Fronto: solito rariores, Plin. ep.: solito formosior, Ov.: plus debito solitoque facere (Ggstz. minus debito facere), Sen.; teils des Adv., solito velocius, Ov.: solito serius, Liv.: solito plus, Ov., plus solito, Liv.: magis solito, Liv. Vgl. Wölfflin Livian. Kritik S. 10.

    lateinisch-deutsches > solitus

  • 10 extraordinarius

    extrā-ōrdinārius, a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, a) im allg.: fructuum species, Varro: pecunia, durch Schenkung, Erbschaft usw. erhalten, Cic.: pecuniae, auß. Einnahme, Cic.: ludi, Suet.: cupiditates, unnatürliche (Ggstz. natura ac necessitas, natürliches Bedürfnis), Cic.: periculum, Curt.: reus, außerordentlicherweise angeklagt, Cic.: bella (Kriegsfälle), Suet.: consulatus petitio, Cic.: munus, außerord. = außer der Ordnung übertragenes Amt (Ggstz. iustum et legitimum), Cic. u. Suet.: u. so imperium, Cic. u.a.: potestates, Cic.: honos, Caes. u. Cic. – subst., extrāordināria (n. pl.), außerordentliche Macht, Vell. 2, 31, 4. – b) als milit. t. t., außerordentlich, auserlesen, equites, cohortes, u. subst. bl. extraordinarii, die Auserlesensten von den Hilfstruppen (u. zwar von den Fußsoldaten der fünfte, von den Reitern der dritte Teil), Liv.: porta = praetoria (weil die milites extraordinarii neben ihm ihre Zelte hatten), Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > extraordinarius

  • 11 solitus

    solitus, a, um, PAdi. (v. soleo), gewohnt, gewöhnlich, üblich, gebräuchlich, a) adjekt.: alveus, das gew. (eigentliche), Tac.: artes, Ov.: exercitationes, Suet.: honores, Tac.: labor, Ov.: locus, Ov.: ministeria, Plin. ep.: mos, Sen. u.a. (bes. oft solito more od. more solito, Ov., Curt. u.a. [s. Krebs-Schmalz Antib. unter consuescore]: more de solito, Arnob.: solito matrum de more, Verg.): soliti (sumptus) dimidium, Capit.: solitus sibi, id est modicus apparatus, Val. Max.: sol. torus, Tibull.: Ggstz., alter solito tempore labitur, alter insolito, Sen. rhet. – m. Dat., armamenta Liburnicis solita, Tac. hist. 5, 23: solito bonis (Ehrlichen) more, Ov. her. 21, 127. – b) subst., solitum, ī, n., das Gewohnte, Gewöhnliche, Gebräuchliche, der Gebrauch, hostibus belloque gratiam habendam, quod solitum quicquam liberae civitatis fieret, daß noch irgend etwas, was der Regel nach zu einem freien Staate gehöre, beobachtet werde, Liv. 3, 38, 9: mit Dat., proinde tona eloquio, solitum tibi, wie du gewohnt bist, Verg. Aen. 11, 383: Plur., ad ventris solita secedens, als wolle er ein natürliches Bedürfnis (seine Notdurst) verrichten, Aur. Vict. epit. 41, 22. – oft m. Praepp., ex solito, nach G., regelmäßig, Vell. u. Sen.: praeter solitum, Hor. u. Verg.: praeter solita vitiosis tractibus, Sall. fr.: super solitum, Sen.: ultra solitum, Tac. ann. 4, 64, 1. Amm. 16, 12, 36. –
    ————
    im Abl. beim Compar., u. zwar teils des Adj., maior solito, Liv.: citatior solito, propior solito, Liv.: solito audacior, Cels.: solito vehementior, Fronto: solito rariores, Plin. ep.: solito formosior, Ov.: plus debito solitoque facere (Ggstz. minus debito facere), Sen.; teils des Adv., solito velocius, Ov.: solito serius, Liv.: solito plus, Ov., plus solito, Liv.: magis solito, Liv. Vgl. Wölfflin Livian. Kritik S. 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > solitus

См. также в других словарях:

  • Natürliches Monopol — Als natürliches Monopol wird in der Mikroökonomie eine Situation bezeichnet, in der sich aufgrund hoher Fixkosten und niedriger Grenzkosten[1] besonders ausgeprägte steigende Skalenerträge ergeben (Subadditivität).[2] In diesem Fall sind also die …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Aroma — Als natürliches Aroma wird in der Europäischen Union ein Aromastoff oder ein Gemisch von Aromastoffen bezeichnet, welche mittels physikalischer, enzymatischer oder mikrobiologischer Verfahren aus Ausgangsstoffen pflanzlicher oder tierischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Licht — Als Natürliches Licht wird in der Fotografie jenes Licht bezeichnet, das nicht aus künstlichen Lichtquellen (Glühlampen, Leuchtstoffröhren, Blitzlampen etc.) stammt. In erster Linie fällt darunter das Sonnenlicht. Aber auch das Mondlicht und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Mineralwasser — Die Artikel Mineralwasser, Natürliches Mineralwasser und Brunnenstandort überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Harz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Harze sind, je nach Temperatur und Alter, mehr oder weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Schließen — Systeme (oder Kalküle) natürlichen Schließens sind ein Kalkültyp, der 1934 von Gerhard Gentzen und etwa zeitgleich von Stanisław Jaśkowski, einem Vertreter der Lemberg Warschau Schule, entwickelt wurde. Der Begriff des Kalküls des natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Kapital — Eine natürliche Ressource ist ein Stoff, der auch in unverarbeiteter Form einen ökonomischen Wert hat. Ein Rohstoff ist dann als natürliche Ressource zu verstehen, wenn er nur gefördert und gereinigt, nicht aber hergestellt zu werden braucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • natürliches Monopol — Situation, in der die firmeninternen Kostendegressionen (⇡ Economies of Scale) in Relation zur gegebenen Marktgröße so wichtig sind, dass im Wettbewerb auf Dauer nur ein Unternehmen überleben würde. Abnehmende langfristige Durchschnittskosten… …   Lexikon der Economics

  • Natürliches Geschlecht — Der Sexus ist auch eine Kategorie der Sprachwissenschaft. Der Sexus (das biologische Geschlecht) von Lebewesen kann, ebenso wie das soziale Geschlecht (Gender) in vielen Sprachen durch ein entsprechendes Genus und spezifische Morpheme markiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Hören — Entsteht bei der Darbietung von Schall ein Hörereignis im Kopf des Zuhörers, wird mit dem Begriff Lateralisation die seitliche Auslenkung des Hörereignisses bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Anwendung 3 Literatur 4 siehe auch 5 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»